Die FORFA Consulting AG hat sich im Jahr 2018 zusammen mit dem PIXUM Team Adrenalin Motorsport in den Rennserien VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, Rundstrecken Challenge Nürburgring (RCN) und den Rennen des 24 Stunden Qualifikationsrennens und des 24h Rennes selbst auf der Nürburgring Nordschleife engagiert und blickt auf eine sehr spannende und extrem erfolgreiche Saison zurück.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen um dem Team und den Fahrern zu einer absolut außergewöhnlichen Leistung zu gratulieren.
Mehr geht einfach nicht: Das PIXUM Team Adrenalin Motorsport hat in der Saison 2018 den maximal möglichen Erfolg erzielt. Sowohl in der VLN Langstreckenmeisterschaft als auch in der Rundstrecken Challenge Nürburgring (RCN) sicherte sich die Mannschaft in überzeugender Manier mehrere Meistertitel und eine grandiose Bilanz in den einzelnen Klassen. Insgesamt war es das bislang erfolgreichste Jahr in der Teamgeschichte.
Superlative sollen bekanntlich sparsam verwendet werden, dennoch gerät Teamchef Matthias Unger beim Rückblick auf die vergangene Saison zu Recht ins Schwärmen. „Wir haben in den Vorjahren schon sehr große Erfolge für uns verbuchen können, aber die Ausbeute im Jahr 2018 übertrifft noch einmal alles. Vor allem auf den Meistertitel in der VLN haben wir seit unserer Teamgründung im Jahre 2009 hingearbeitet. Oft standen wir knapp davor, nun haben wir uns diesen großen Traum endlich erfüllen können.“
Das Erfolgsgeheimnis sieht Unger vor allem im mannschaftlichen Zusammenhalt sowie der damit verbundenen Routine. „Unser Team hat sich in den letzten Jahren personell kaum verändert. Das zeigt meiner Meinung nach sehr deutlich, dass sich die Leute bei uns sehr wohl fühlen und alle gut miteinander harmonieren. Ein Einsatz von bis zu 12 Fahrzeugen pro Rennen ist jedes Mal aufs Neue eine sehr große Herausforderung und nur dank einer perfekt eingespielten Mannschaft so erfolgreich zu bestreiten. Mein Dank geht daher noch einmal an das gesamte Team einschließlich unserer Fahrer aber natürlich auch an unsere Partner & Sponsoren, ohne deren Unterstützung das Engagement in der VLN und RCN erst gar nicht möglich wäre.“
Wie gut das Gesamtpaket des PIXUM Team Adrenalin Motorsport in der Saison 2018 funktioniert hat, lässt sich anhand der beeindruckenden Ergebnisse ableiten. So sicherten sich Philipp Leisen, Christopher Rink und Danny Brink mit dem PIXUM BMW 325i E90 den VLN-Meistertitel, den Gewinn der VLN-Produktionswagenmeisterschaft sowie die Klassensieger-Trophäe in der V4. Das Fahrertrio wurde zudem von BMW Motorsport im Rahmen der traditionellen BMW Sports Trophy geehrt. Bei der Preisverleihung in München erhielten Rink, Brink und Leisen die Auszeichnung als weltweit beste BMW-Privatfahrer 2018. Auch ihre Teamkollegen Daniel Zils, Christian Konnerth und Norbert Fischer waren mit dem PIXUM Porsche Cayman überaus erfolgreich unterwegs. Das Trio wurde zum zweiten Mal in Folge in der VLN Gesamtwertung Vizemeister und gewann die Klassensieger-Trophäe in der V5.
Gleich drei Meistertitel erzielte das PIXUM Team Adrenalin Motorsport im hart umkämpften BMW M235i Racing Cup. So fuhren die beiden Piloten David Griessner und Yannick Fübrich nach einer starken Saison gemeinsam die Fahrermeisterschaft ein. Zudem durfte sich das PIXUM Team Adrenalin Motorsport auch über den Gewinn der Teammeisterschaft sowie über den Sieg von David Griessner in der Junioren-Wertung des BMW M235i Racing Cup freuen. Da der M235i Racing Cup im neuen Jahr dank einem Upgrade zum M240i Racing Cup wird, können wir mit Stolz sagen das wir in der Geschichte des M235i Racing Cup die ersten, im Jahr 2014 und letzten, im Jahr 2018 Fahrer und Team Champions waren und sind.
Zusätzlich zur VLN war man in der abgelaufenen Saison aber auch überaus erfolgreich in der RCN unterwegs. Hier sicherten sich Matthias Unger und Christopher Rink gemeinsam die Fahrermeisterschaft. Auch der Teamtitel ging nach einer spannenden Saison an die Mannschaft aus Heusenstamm.
Insgesamt nahm das PIXUM Team Adrenalin Motorsport im Jahr 2018 mit bis zu 12 Fahrzeugen bei 19 Rennen teil. In 176 Starts erzielte man eine beeindruckende Ausbeute von unglaublichen 41 Klassensiegen sowie jeweils 17 Mal den zweiten und dritten Platz.